Soziales

Tütenausgabe der Sozialtafel to go

Einmal im Monat geben wir im Gemeindehaus Tüten mit haltbaren Lebensmitteln an sozial schlechter gestellte Menschen aus. Die Tüten werden von Ehrenamtlichen vorbereitet und beinhalten in der Regel mindestens Instantkaffee, Fischkonserven, Nudeln/Reis und eine Dose Gemüse. Bei der monatlichen Ausgabe holen sich 30-35 Personen eine Tüte ab und bekommen zusätzlich noch vor Ort etwas Frisches auf die Hand wie belegte Brote und einen heißen Kaffee angeboten. Wir fragen nicht nach einem Berechtigungsschein, jede und jeder darf kommen. Termine bitte dem Gemeindebrief entnehmen.

Kleiderkammer

Im Gemeindehaus befindet sich unsere Kleiderkammer. Sie wird von 4 Ehrenamtlichen betreut. Man findet dort Kleidung für erwachsene Damen und Herren, sowie Bettwäsche und Handtücher. Geöffnet ist die Kleiderkammer bei der Tütenausgabe und gerne auf Nachfrage.

Kleiderspenden

Wir nehmen gerne Oberbekleidung für Damen und Herren, wobei der Bedarf an Herren-Kleidung größer ist. Bitte vor allem Alltagskleidung wie Jeans, Pullover, Shirts usw in allen Größen. Wir haben einen hohen Bedarf an Bettwäsche, Handtüchern und Badvorlegern. Bitte nur Kleidung bringen, die sehr gut erhalten, frisch gewaschen und sortiert ist. Sie helfen uns, wenn Sie anrufen bevor Sie etwas bringen, weil der Platz in der Kleiderkammer begrenzt ist.

Lebensmittelspenden

An Erntedank danken wir Gott für alles, was wir ernten konnten und dafür, dass wir alles haben, was wir zum Leben brauchen – oder sogar mehr als das. Es ist ein schöner Brauch, zu diesem Anlass Lebensmittel an andere weiterzugeben, bei denen Geld knapp ist. Jedes Jahr bitten darum, zu Erntedank Lebensmittel zu spenden für unsere Heilig-Geist-Sozialtafel (Tütenausgabe) und zum Weitergeben an die Küche der Tagesaufenthaltsstätte für Wohnungslose in der Bahnhofsstraße 18-22 (TAS). Welche Lebensmittel kann man spenden? Bitte nur ungekühlt haltbare Lebensmittel wie Kohl, Mohrrüben, Kartoffeln, Kürbis, Konserven, Kaffee, Müsli, Marmelade etc.

Ehrenamtliche Hände mit Sinn für Soziales

Wir suchen immer neue Ehrenamtliche für die Unterstützung der Kleiderkammer.
Aufgaben: Neugespendete Kleidung in die Regale sortieren und zu festen Terminen an die Kundschaft ausgeben.
Zeitaufwand: 1x/Monat Ausgabe montagmittags während der Sozialtafel, Sortieren 1-2x/Monat nach Bedarf. Gerne können neue, feste Öffnungszeiten ausprobiert werden.
Unser Wunsch: Den gut laufenden Bereich Kinderkleidung wieder anfangen, den wir leider wegen Mangel an Ehrenamtlichen aufgeben mussten.
Was wir bieten: Einen neuen Sozial-Raum mit Regalen im Erdgeschoss des Gemeindehauses und viel Erfahrung im Team.

Bei Interesse bitte bei Pastorin Julia Radtke melden.

Weitere Beratung und Unterstützung

Folgende Einrichtungen der Diakonie finden Sie im Katharina-von-Bora-Haus,
Bahnhofstraße 18 – 22, 25421 Pinneberg

Bücher teilen

Bring eins, nimm eins – unter diesem Motto wollen wir mit einem frei zugänglichen Bücherregal neben dem Kircheneingang Büchern ein zweites (oder drittes) Leben schenken. Ausgelesene Bücher, die zu schade sind, um zu Hause im Regal zu verstauben, dürfen im Regal abgestellt werden. Romane, Kochbücher, Kinderbücher, Ratgeber, Reiseführer – hier hat alles einen Platz. Wir bitten darum, max. 3 Bücher gleichzeitig zu bringen oder mitzunehmen. Die Bücher sollen anderen eine Freude machen, bitte bedenken Sie deswegen Alter und Zustand des Buches bevor Sie es ins Regal stellen. Übrigens: Natürlich darf man auch ein Buch bringen ohne eins mitzunehmen und andersrum. Kommen Sie zum Stöbern vorbei – unser Bücher-Teilen-Regal ist rund um die Uhr geöffnet!

Soziales